Übergangshaus Steglitz
Bergstraße 15
12169 Berlin - Steglitz
Erreichbarkeit
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln U9, S1 bis Rathaus Steglitz, Buslinie 170 bis Filandastraße, Haltestelle direkt vor dem Haus an unserem Parkplatz, der auch für Besucher zur Verfügung steht.
Angebot
An unserem Standort Steglitz bieten wir seit über 50 Jahren betreutes Wohnen für Erwachsene an. Unser Übergangshaus als stationäre Maßnahme im Rahmen der §§ 67, 68 ff SGB XII verfügt über 38 möblierte Einzimmerwohnungen, mit Single Küche und Duschbad. Notwendige Haushaltsgegenstände sind vorhanden, Bettwäsche und Handtücher werden von der Einrichtung gestellt. Es besteht eine Kooperation mit der Berliner Tafel. Hausinterne, informative als auch freizeitpädagogische Angebote werden durch die sozialpädagogischen Fachkräfte regelmäßig angeboten.
Im Erdgeschoss des Hauses sind die Büros der sozialpädagogischen Fachkräfte für die Betreuung im Übergangshaus, als auch die Büros der Mitarbeiter für unser ambulantes Maßnahmeangebot Betreutes Einzelwohnen und Wohnungserhalt/Wohnungserlangung.
Dieses Leistungsangebot BEW und WuW richtet sich an Menschen im Südwesten Berlins, die in eigener Wohnung leben und im Rahmen der ambulanten Betreuung gem. §§ 67,68 SGB XII auf überwiegend Beratung und Anleitung angewiesen sind.
Im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems können unsere Bewohner nach Abschluss der Maßnahme Übergangshaus bei Bedarf unser ambulantes Leistungsangebot über den Südwesten Berlins hinaus in Anspruch nehmen, sofern sie in eine eigene Wohnung vermittelt werden konnten.
Unseren Info-Flyer gibt es hier zum Herunterladen.
Kontakt
Frau Petzold-Knieschon
+49 30 792 10 65
+49 30 793 24 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!